Mit dem Sportbeutel von ReTent zum Gym 🤸♂️
- nachhaltigeskiel
- 12. Juli 2020
- 1 Min. Lesezeit
Wir durften uns von ReTent einen Sportbeutel ausleihen und haben ihn direkt ausgetestet. Falls euch ReTent noch nichts sagt, könnt ihr auf unserer Facebook- oder Instagramseite nachschauen. Dort haben wir ReTent bereits vorgestellt ☝.

Für einen Besuch im Fitnessstudio benötigt man im Normalfall Sportschuhe, ein Handtuch, Sportklamotten, eine Trinkflasche und je nach Studio noch ein Vorhängeschloss. In dem Sportbeutel von ReTent habe ich (Lasse) auch alles gut unterbekommen. Wie man im Bild auch sehen kann, wäre immer noch Platz für weitere Sachen gewesen, die im Beutel noch hätten verstaut werden können. Insgesamt hatte ich das Gefühl, dass der Beutel etwa so groß ist, wie die von den großen Sportmarken. Auch bei der Handhabung gibt es hier keine großen Unterschiede, was natürlich positiv ist. An der Verarbeitung des Produkts konnte ich auch nichts aussetzen. Das Team von ReTent arbeitet also sehr sorgfältig 😉.

Was mich sehr positiv überrascht hat, war die kleine Innentasche im Beutel. Hier kann man kleine Gegenstände wie zum Beispiel Schlüssel oder ein Vorhängeschloss unterbringen. Die Innentasche lässt sich auch ganz einfach per Klettverschluss verschließen. Das ist auf jeden Fall ein nices Extra, da man nicht lange in seinem Sportbeutel suchen muss und vor allem Schlüssel verstecken sich sehr gerne mal 😄. Außerdem hat es an dem Tag, als ich zum Sport gegangen bin, ein wenig geregnet. Meine Sachen sind aber alle trocken geblieben 👍. ReTent fertigt aber nicht nur Sportbeutel an, sondern auch weitere Produkte wie Bauchtaschen. Wenn ihr noch mehr über das Projekt erfahren wollt, könnt ihr auch direkt deren Instagram-Seite besuchen unter https://www.instagram.com/retent_official/?hl=de.
Kommentare